wenn du schon mit einem Raspi liebäugelst (ARM quadcore, 900MHz, 1GB RAM), dann ist ein Uno (AVR, 16MHz, 2kB RAM) keine gleichwertige Alternative.
Eigentlich noch nicht mal ein Mega (AVR, 16MHz, 8kB RAM).
Der Due ist dann schon eher eine Alternative (ARM Cortex, 84MHz, 96kB RAM).
Bezüglich des Unos würde ich definitiv abraten, denn 2kB ist mehr als mager, und wenn du dabei ein Hardware-SPI-Displays einsetzt, brauchst du für das SPI allein 1/4 davon (512 bytes) als Puffer - da kommst du schnell an die Arbeitsspeichergrenzen für dein Programm.
Also:
wenn schon, dann minimal (!) einen Mega, dann hast du wenigstens noch ein bisschen Reserven im Rücken.
Wenn du dich aber mit Linux gut auskennst, spricht ntl auch nichts gegen den Raspi + Sense Hat etc.
Lesezeichen