Alternativ lohnt auch ein Blick auf den Raspberry Pi. Der läuft mit Linux und ist schon nahe dran an einem PC. Oder wenn Du für die Zukunft extra viele Pins brauchst, dann vielleicht auch ein DigiX ... dar hat 99 I/O Pins und z. B. Wlan schon mit an Bord. Programmiert wird er auch mit der Arduino IDE und damit einfach zu erlernen. Alternativ kann er aber auch über JTAG programmiert /debuggt werden.