geb ich zu - OLEDs mit Grafikspeicher, das wusste ich nicht. Punkt für dich!
Außerdem sind sie wohl auch s/w, also weniger bits pro Pixel, auch weniger Pixel insgesamt, also auch weniger Bytes zu transportieren. Noch ein Punkt für dich.
Könnte also gehen.
Andererseits haben sowohl Mega als auch Due einen SPI-Header - warum also nicht was schnelles nehmen, was man kostenlos mitgeliefert bekommt?
A-Bär:
Der Due ist per Arduino-IDE absolut nicht anders zu händeln als der Mega, bietet aber viel mehr zusätzlich (Multitasking plus >10x schnellerer cpu-Takt und SPI plus >10x soviel Speicher plus 2x I2C...plus..plus...)
(Wäre dann also Endstand 2:2)
ps,
die Due-Probleme sind, wenn überhaupt, Probleme bei Dingen, die es beim Mega noch nicht mal gibt, weil er die Features gar nicht besitzt und man gar nicht so weit kommt (USB-Keyboard z.B. - was anderes fällt mir momentan gar nicht ein)....
ok, 5V Shields passen nicht drauf, die nicht 3.3V kompatibel sind, aber bei vielen Geräten ist es genau andersrum (Displays, BT HC-05) , da ist der Due wieder im Vorteil.
pps,
und wer mit einem Raspi klarkommt, für den ist sowieso ein Due keine besondere Anfänger-Hürde mehr...
Lesezeichen