Hallo,
Dämmerungsschalter sind zudem meist so konstruiert, dass sie nach einem Spannungsausfall sofort einschalten und dann, je nach Helligkeit, mit der eingestellten Verzögerung abschalten.
Damit erreicht man eine Funktionskontrolle, besonders wenn man auch noch einen Schalter für die Aussenbeleuchtung einbaut.
MfG Peter(TOO)
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
Hallo,
habe wie empfohlen die Lampe in der Dunkelheit abgeschaltet. Beim Wiedereinschalten hat es keine Verzoegerung gegeben.Auch schaut es nicht so aus, dass eventuelle Lichtquellen das Abschalten der Lampe bewirken.
Gruesse Lorenzo
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
Lesezeichen