- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Steuer-Lösung für KI Laufroboter

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    joo, s2 hat zwei rechenkerne und 1gb ram, rpi2 hat 4 kerne und 1gb ram, s2 android, rpi2 linux, das für mich erstmal das wichtigste.
    opencv und die spracherkennung braucht seine leistung.
    Geändert von morob (16.01.2016 um 10:26 Uhr) Grund: edit s2
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

Ähnliche Themen

  1. CNC Steuer Software
    Von Ripper121 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.12.2012, 16:58
  2. Geradeaus fahren: einfachste Lösung = beste Lösung ?
    Von s.frings im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.04.2010, 14:14
  3. Steuer Progr. USB-Mo.-RS232
    Von Astro im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.01.2008, 16:31
  4. Wie steuer ich diesen Elektromotor an?
    Von Moonbiker im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.06.2005, 18:24
  5. Wie steuer ich ein serielles E²prom an?
    Von Matthias im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.01.2004, 10:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress