Hallo,
Zitat Zitat von Cysign Beitrag anzeigen
Wie sollte ich den Akku bei den ersten Versuchen am besten lagern? Vielleicht in einer Metall- oder Plastikdose mit Öffnung nach oben, so dass beim Zerbersten ggf. die Energie nach oben freigesetzt wird?
Grundsätzlich geht die Idee in die richtige Richtung ...

Die Explodieren nicht nur, sondern brennen dann richtig schön!
Also sollte es kein Kunststoff sein, der brennt dann auch.
Metall hat da bessere Eigenschaften, du solltest aber etwas nicht brennbares, z.B. eine Steinplatte, unterlegen, Metall leitet Hitze recht gut.
Glas ist nicht geeignet, das springt, schon bei der Hitze, ausser du nimmst Pyrex.

Zudem sollte kein brennbares Zeugs um den Akku herumliegen und auch oberhalb (Stichflamme) sollte sich nichts brennbares befinden.

Keinesfalls mit Wasser löschen, dieses verstärkt bei Metallbränden das Feuer nur noch.
Am besten geeignet ist trockener Sand.

Wenn so ein Akku brennt, entstehen auch noch jede Menge ungesunde Dämpfe, also muss gut gelüftet werden können, oder man kann den brennenden Akku leicht ins Freie befördern, noch besser macht man den Versuch gleich im Freien.

Wenn der Versuch beaufsichtigt wird, wird der Akku erst heiss und bläht sich auf, bevor er brennt. Kann aber recht schnell gehen.
Ein Problem bei brennenden Akkus ist noch, dass die Energie nicht aus dem Ladegerät kommt, sondern im Akku gespeichert ist. Auch sofortiges Abschalten kann deshalb meist den Brand nicht verhindern.

Unbeaufsichtigt sollte man die Versuche eher im Freien durchführen, z.B. auf dem Balkon.

Achja, ein Rauchmelder über dem Akku ist auch nicht wirklich verkehrt,


MfG Peter(TOO)

- - - Aktualisiert - - -

Hallo,
Zitat Zitat von Siro Beitrag anzeigen
Auf den Akkus mit einer Zelle LiPo LiOn steht meist 3,7 Volt drauf, das ist die sogenannte Nennspannung
Auch bei meinen, siehe Bild. Trotzdem werden sie bis 4,2 Volt aufgeladen.
Grundsätzlich wird immer die Nennspannung angegeben, egal welcher Akkutyp.
Geladen muss daher auch immer mit einer höheren Spannung als die Nennspannung, der Ladestrom soll ja in den Akku fliessen.
Nach beenden der Ladung liegt die Akkuspannung dann auch über der Nennspannung. Es dauert dann eine Weile (Stunden bis Wochen, je nach Akkutyp) bis sich die Nennspannung einstellt.

MfG Peter(TOO)