Hmmm. Ich finde solche allgemeine Aussagen nicht immer hilfreich, ne Messung wäre besser: mein nano-Clone als board-alone zieht am Labornetzteil bei 8,9 V VIN mit LED/PB5 on 23 mA und mit LED/PB5 off 19 mA. Mangels anderer Anschlüsse bei der Messkonfiguration lässt sich nun der Bedarf der LED im on-Zustand recht genau nennen... eigentlich .. Nano ausreichen .. bei Pin 13 wegen der Stromstärke aufpassen, weil da bereits ein LED dranhängt und dann mit Strom zieht ..
Ooch, die ist kein Geheimnis, steht im Datenblatt unter Absolute Maximum Ratings (und sogar in meinem Kopf)x:.. zulässige Gesamtstromstärke des Chips nicht überschreitest, die weiß ich leider nicht aus dem Kopf ..
DC Current per I/O Pin . . . . . . . . . . . . . 40.0mA
DC Current VCC and GND Pins. . . . . . . . 200.0mA
Lesezeichen