- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Kann mir jemand auf die Sprünge helfen RC- Kanalschalter mit Nano

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.213
    Was du möchtest, ist relativ einfach zu lösen:

    Du setzt einfach in die case-Anweisungen sowas:

    case 1: schalte1An;
    schalte 2,3,4,5,6,7,aus;
    break;
    case 2: schalte2An;
    schalte 1,3,4,5,6,7, aus
    break;

    ODER du setzt bei jedem Aufruf von KanalSchalten zuerst alle Ausgänge zurück und aktivierst dann nur den gewünschten.
    Hierbei würde ich dafür sorgen, dass die Routine überhaupt nur aufgerufen wird, wenn sich ein neuer Zustand ergibt, also den aktuell gewälten Kanal speichern:

    if (geschaltenerKanal!=geschaltenerKanalAlt)
    {kanalSchalten;}

    und am Ende von kanalSchalten setzt du kanalAlt auf den aktuellen Wert:
    geschaltenerKanalAlt=geschaltenerKanal

    Die Geschichte, dass du einzelne Kanäle dauerhaft an lassen kannst (indem du den Schalter länger an lässt) ist etwas schwieriger so hin zu bekommen, dass man sie auch wirklich ohne Nachdenken bedienen kann.
    Ich würd dafür nen zweiten Kanal dazu nehmen (wenn das vom Modell her _irgendwie_ geht):
    if (RcKanal1 an && RCKanal2 an)
    {setze BleibtAnFlag;}

    Das geht, indem du statt Boolean-Variablen einfach Integer benutzt.
    Dann können die Kanalvariablen beispielsweise 0, 1 und 2 annehmen, wobei die 2 dann der Marker ist: der bleibt an.

    Ich nehme an, du willst Beleuchtungen schalten?
    Das hab ich beim Seeteufel völlig automatisiert.
    Es gibt nen Helligkeitssensor an Bord. Wenn es "dunkel genug" wird, wird die Lichterführung aktiviert, und zwar (es ist nen Schlepper) je nachdem, ob vorher Leinen aus- oder abgeworfen wurden. Ansonsten eben nur normale Positionslichter nach Vorschrift.
    Darum brauch ich mich überhaupt nicht mehr kümmern.
    Will ich mal, zum angeben, auch im Hellen mit Beleuchtung fahren, stülp ich einfach nen Käppchen über den Lichtsensor, dann glaubt er, es ist dunkel.
    Geändert von Rabenauge (14.01.2016 um 10:59 Uhr)
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

Ähnliche Themen

  1. Kann mir jemand helfen???
    Von Nasume2 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 21:15
  2. Kann mir jemand helfen
    Von Stinker196 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.11.2008, 18:26
  3. kann mir jemand helfen???
    Von xbgamer im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.10.2006, 15:07
  4. kann mir da mal jemand helfen ??
    Von LC-HC im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.02.2006, 00:04
  5. [ERLEDIGT] Kann jemand Helfen ????
    Von im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.02.2004, 19:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests