- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Hexapode aus dem 3-d Drucker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.01.2016
    Beiträge
    11
    Hmm. @rabenauge: Ich werde Deine Aussage im Hinterkopf behalten. Zunächst einmal bin ich jedoch dabei, die Variante mit dem direkt angesetztem Servo im Hüftgelenk mit Gegenlager umzusetzen. - Das haben mMn fast alle Hexapoden-Bauer so gemacht. Ebenfalls lässt sich durch die direkte Methode auch noch etwas Gewicht sparen - und durch das Gegenlager sollten die Kräfte senkrecht zur Servo-Welle auch nicht allzu hoch sein - falls sich das jedoch als Fehler herausstellen sollte, dann werde ich entweder Deinen Vorschlag umsetzen, oder etwas ähnliches mit einem Zahnriemen machen - bin mir noch nicht sicher, was da für mich günstiger ist.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.01.2016
    Beiträge
    11
    Bin jetzt mit der Überarbeiteten Version 2 fertig.
    Aktuell läuft mein Drucker, und druckt die letzten Teile aus. Leider gab es wieder einige Fehldrucke, da kleine Details nicht gepasst haben.
    Morgen werde ich hoffentlich endlich das Bein Version 2 physisch fertiggestellt haben - ich freu mich schon

    Als kleinen Appetithappen gibt es ein kleines 3d Bild der Teile (Ohne Servos und Kugellager-Halterung)

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hexapod_V2.png
Hits:	26
Größe:	70,4 KB
ID:	31271

    lg, mburrows

Ähnliche Themen

  1. bauteil aus drucker???
    Von simonprein im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.03.2014, 06:10
  2. 3D-Drucker
    Von goara im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 12:54
  3. Hexapode
    Von malthy im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.06.2010, 19:22
  4. Drucker mit AVR ansteuern?
    Von CapSob im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.07.2006, 22:16
  5. VB6 & USB Drucker
    Von MrLine im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.02.2005, 13:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests