- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Hexapode aus dem 3-d Drucker

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.01.2016
    Beiträge
    11
    Die Zahnräder habe ich bis jetzt noch nicht in der Praxis getestet. Ich verwende das Modul http://www.thingiverse.com/thing:3575 vom User GregFrost.
    Im derzeitigen Modell verwende ich den vom Modul berechneten Radius für die Zahnräder. In der 3d Ansicht sieht es auch passend aus - Ein Drucktest wird zeigen, ob ggf noch ein paar mm Kopfspiel sinnvoll sind - häufig sind die gedruckten Objekte nicht ganz auf den mm genau. Bohrlöcher beispielsweise sind im Durchmesser meisst 1 mm kleiner als im 3-D Modell.
    Geändert von mburrows (12.01.2016 um 12:16 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. bauteil aus drucker???
    Von simonprein im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.03.2014, 06:10
  2. 3D-Drucker
    Von goara im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 12:54
  3. Hexapode
    Von malthy im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.06.2010, 19:22
  4. Drucker mit AVR ansteuern?
    Von CapSob im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.07.2006, 22:16
  5. VB6 & USB Drucker
    Von MrLine im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.02.2005, 13:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress