Traglast 5 kg oder Zuladung 5kg?

Wenn die Traglast 5kg ist und z.B. das Eigengewicht inklusive Antriebe, Sensoren, Steuerung und Stromversorgung 3kg ist, bleibt für die Zuladung nur noch 2kg.

Zitat Zitat von Dahris Beitrag anzeigen
Damit der Bot nicht in Schüler reinfährt, soll er ausweichen können
Das kann knackig werden.
Im ersten Versuch kann man das ganz normale Ausweichverhalten nehmen das man auch für Möbel und Wände nimmt, aber Menschen sind in der Regel nicht ortsfest sondern laufen rum.
weshalb oft einfach stehen geblieben wird bis der Mensch den Weg frei macht.

Zitat Zitat von Dahris Beitrag anzeigen
von einem Startpunkt zu einem Ziel fahren. Der Weg wird aber nicht gerade sein, da er durch mehrere Räume fahren soll
Zitat Zitat von Dahris Beitrag anzeigen
Zwischen Start und Ende sind 1-2 Haltestellen.
Eine Möglichkeit wäre eine Leitmarkierung (Stichwort Linienfolger) für die Strecke und Barken an den "Haltestellen"
Da muß man halt klären ob man eine Klebebandlinie auf den Boden machen darf.

Ohne ein solches Leitsystem, muß der Roboter über eine Karte verfügen und die Möglichkeit sich selbst in der Karte zu verorten.
Damit bist Du dann auf Nivau eines Unistudiums.

Hier mal ein paar Links zum Thema Roboternavigation/Kartierung:
https://users.informatik.haw-hamburg...nck/folien.pdf
http://www.statistik.lmu.de/institut...428-slides.pdf
http://ocw.mit.edu/courses/aeronauti..._blas_repo.pdf
http://www.diva-portal.org/smash/get...FULLTEXT01.pdf
http://www.cs.cmu.edu/~16899/notes/slam_ieee.pdf

Frag mal deine Lehrer ob Sie sich des Umfangs der Aufgabenstellung bewusst sind.
Sowohl von den Kosten, dem notwendigen Wissen und dem Zeitaufwand für eine Person.