Hallo,
alle Die die denken es geht nicht weiter, muss ich enttäuschen.
Bei den ersten Proben mit Druckluft gab es leider ein kleinen Unfall.
Beim Anschlussschlauch riss der Plastering und der Schlauch flog ab,
und dabei knallte die Turbine aus 1,5 Meter auf den Boden.
Mein Fluchen möchte ich hier nicht beschreiben.
Ungeduld schadet halt nur.
Leider ist dabei ein Anschluss vom Generator abgebrochen.
Habe jetzt den Aufbau mit einer Sicherheitsleine versehen.
Die ersten Test mit CO2 ergaben bei ca. 6000 U/min ca. 15 Watt
Im Leerlauf erreiche ich im Moment leider nur 7200 U/min.
Warum? Habe mehr erwartet.
Habe eines meiner Magnetlagertestmodelle zum Düsentestgerät
umfunktioniert.
Ergebnis.
An den Düsen liegt es nicht.
Edelstahl Austrittsöffnung 0,4 mm.
450 Hz macht 27000 U/min Leerlauf. (ca. 64,3 m/s Umfangsgeschwindigkeit)
Ich hätte aber gern noch etwas mehr Annäherung zur Lavaldüse.
Wenn Jemand Erfahrung mit Düsen hat, bitte bei mir melden!
Gruß
PS
hier noch zwei Bilder
![]()
Lesezeichen