Hallo Leute,
wieder mal ein kleiner Denkanstoß gesucht.
Für mein Projekt passives Magnetlager Suche ich für die axialen Spitzenfanglager
eine Materialkombination.
Die Welle ist aus V2A (Silberstahl) und wird dann an den Achsenden gehärtet, das
andere Lagerteil ist zur Zeit eine kleine dünne Glasplatte.
Leider habe ich im Netz nichts brauchbares gefunden.
Vielleicht hat ja Jemand eine Info für mich.
Ich habe mir eine kleine Homepage gegönnt.
Ist jetzt im Aufbau und wird noch etwas Zeit brauchen.
www.relbmessa.de
Man kann aber schon einen kleinen Film , Test Diamagnetismus Schwungrad mit passiv
Magnetlager, runter laden. (SchwungradVideo)
Man erkennt die Leichtigkeit der Drehung und aus pendeln.
Die Achse ist magnetisch aufgehängt und fast im Gleichgewicht mit der Gewichtskraft.
Unten ist der Ringmagnet über eine pyrolytische Graphitplatte positioniert.
Leider ist der Ringmagnet etwas zu schwach um die Achse zum schweben zu bringen,
aber die Testdaten lassen hoffen. Etwas stärkere Magnet und eine etwas größere Graphitplatte?
Die Abtrennkraft ist mit ca. 0,02N eingestellt., darunter ist es zu Instabil.
Mit ca. 100 U/min läuft das System etwa 25 min.
Mit höhere Drehzahl schafft man bis zu 40 min, aber die Ventilationsverluste machen sich dann stark bemerkbar.
PS
Das Video ist in seiner Grundeinstellung leider sehr dunkel.
Ich habe leider noch keine Möglichkeit gefunden es heller abzuspeichern.
Einfach downloaden, separat heller stellen und viel Spaß
Gruß
ARetobor
Relbmessa
Lesezeichen