Kann ich gut nachvollziehen.
Ich erinnere mich noch gut an die auf dem Wohnzimmerbuffet meiner Oma aufgesetzte Uhr mit ihrem wunderschön klingenden mechanischen Schlagwerk, viertelstündlich und stündlich.
Das Ding war ja nicht gerade leise - und doch hat man es nach einiger Zeit nicht mehr wahrgenommen. Kennt Ihr das auch?
Das andere ist ebenfalls eine Kindheitserinnerung, gibt's aber immer noch zu kaufen: Ein Ding-Dong-Türgong - nicht so 'ne eklige Rassel-Türklingel. Manf - bitte nicht böse sein?! Da ist bereits alles für einen schönen Ton vorhanden. In Baumärkten kann man die manchmal sogar direkt im Vergleich hören, die klangliche Bandbreite ist enorm.
Von diesen beiden inspiriert habe ich für meinen Wecker 'Trauminator' auch noch ein kleines Kabinett mit drei Klangplatten (aus dem Zubehörbereich von Glockenspielen) in Planung.
Lesezeichen