Du hast sicher schon eine weitergehende Vorstellung wie das Gerät aussehen soll, sonst käme auch das hier in Frage.
https://www.google.de/shopping/produ...DD4Q8wII5wIwCQ
Du hast sicher schon eine weitergehende Vorstellung wie das Gerät aussehen soll, sonst käme auch das hier in Frage.
https://www.google.de/shopping/produ...DD4Q8wII5wIwCQ
Eine alte Türklingel, natürlich. *patsch* Danke für den Tipp! Ich hab irgendwie nur an Motor gedacht, aber mit den Stichworten Relais, Elektromagnet bzw. Wagnerscher Hammer sollte ich zurecht kommen.
M.
PS: Ein Körper aus Holz mit der Schaltung und der Stromquelle drin und den Bedienelementen dran, drauf ein Klangstab/ Klangschale o.ä., und dann ein kleines Hämmerchen. Ein bisschen schick halt und vor allem ohne Buzzer.
Hallo!
Das wäre ohne Mechanik angeblich noch besser: http://www.pollin.de/shop/dt/MDI3ODQ...uerglocke.html .
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Hallo PICture,
danke auch Dir!
Was ich bauen will, ist im Grunde so etwas, nur nach meinen Vorstellungen:
http://www.meditationsuhren.de/wiki/...langschalenuhr
Ich denke, das klingt mit Mechanik einfach schöner.
Gruß, M.
Kann ich gut nachvollziehen.
Ich erinnere mich noch gut an die auf dem Wohnzimmerbuffet meiner Oma aufgesetzte Uhr mit ihrem wunderschön klingenden mechanischen Schlagwerk, viertelstündlich und stündlich.
Das Ding war ja nicht gerade leise - und doch hat man es nach einiger Zeit nicht mehr wahrgenommen. Kennt Ihr das auch?
Das andere ist ebenfalls eine Kindheitserinnerung, gibt's aber immer noch zu kaufen: Ein Ding-Dong-Türgong - nicht so 'ne eklige Rassel-Türklingel. Manf - bitte nicht böse sein?! Da ist bereits alles für einen schönen Ton vorhanden. In Baumärkten kann man die manchmal sogar direkt im Vergleich hören, die klangliche Bandbreite ist enorm.
Von diesen beiden inspiriert habe ich für meinen Wecker 'Trauminator' auch noch ein kleines Kabinett mit drei Klangplatten (aus dem Zubehörbereich von Glockenspielen) in Planung.
Es geht dann in Richtung elekto-mechanische Zweiklang Klingel.
Eigentlich ist es für den Selbstbau ein Zugmagnet oder eine Tauchspule die auch aus einer Lautsprecher Tauchspule oder einem Arm aus einem Plattenlaufwerk realisieren lässt.
Als kleine Ausführung z.B. hier:
http://www.pollin.de/shop/dt/ODMzOTU...-qaBoCTw3w_wcB
Geändert von Manf (27.12.2015 um 22:13 Uhr)
@RoboHolIC: Solche Sachen mag ich mittlerweile auch, obwohl ich sie als Kind gehasst habe. Vor allem die Uhr, die bei unserer Nachbarin in der "guten Stube" stand, mit so einem hellen "Pling"... Wie ein Soundtrack zu der Grabesstille, die dort herrschte. Aber bei all dem Piezzo-Gequake heutzutage wäre ich sogar dafür dankbar. Und so einen Gong muss ich mir mal ansehen.
@Manf: Genial, genau was ich gesucht habe. Danke nochmal!
Gruß, M.
Lesezeichen