-
-
Ich würde nur noch anmerken wollen, dass man mit Industrierobotern auch echt vorsichtig sein muss. Es hat ja einen Grund, dass diese Roboter bisher noch fast immer umzäunt arbeiten müssen. So ein Ding kann dir auch mal eben den Schädel einschlagen oder den Arm brechen wenn du da zu sorglos mit hantierst. Erst die neuesten Versionen haben immer mal Sensoren, die erkennen ob etwas (wie etwa deine Rübe) in ihrem Weg sind. Das Fraunhofer Institut macht da gerade echt coole Sachen. Wobei du das mit deiner Erfahrung natürlich vermutlich weißt. Wollte das nur noch mal erwähnen bevor jemand auf dumme Gedanken kommt. Stichwort Howard Wollowitz von Big Bang Theory 
Grundsätzlich ist es aber genial Zugang zu idustry grade Maschinen zu haben. Bei uns an der TU haben wir einiges an Werkzeugmaschinen für die Maschinenbauer mehr oder weniger gut zugänglich (je nachdem wen man kennt^^) und sowas ist echt praktisch wenn man sich wirklich frei entfalten will was Roboter betrifft!
Bin gerade auf die Präzisionsschleifmasche gestoßen^^ Genial was man damit alles machen kann wenn man ein bisschen kreativ wird. Übrigens wo hier auch 3d Drucker erwähnt wurden: Weiß jemand wie da der Stand mit anderen MAterialien als Kunststoff ist? Also Metalle im speziellen.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen