-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Naja, an Geld scheints nicht zu mangeln, sonst gäbs den Wunsch nach einem Industrieroboter nicht.
Wie wäre es denn, einen 3D-Drucker zu kaufen und dann mit Hilfe von thingiverse.com ein fertiges Roboterarmmodell zu drucken und mit ein paar Srevos und nem Raspberry Pi oder nem Arduino zum Leben zu erwecken?
Ich denke grade, wenn man viel Erfahrung mit fertigen Industrierobotern hat, könnte ein neuer Anreiz im Selbermachen bestehen 
Vielleicht kommt ja auch nach und nach ein eigener Roboter dabei raus, der durchs Haus läuft/rollt und die Pflanzen in sämtlichen Zimmern pflegt? 
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	Stichworte
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen