Gib doch mal bei Google "2576 Schaltregler" ein und geh in die Bildersuche, da wirst Du mit Beispielschaltungen gradezu bombadiert.
Wenn man in dem von Peter(TOO) verlinkten Datenblatt nachsieht (Das für den LM2596), findet man auf Seite 16 eine Tabelle. in der Zeile für L41 sieht man das die 22µH Induktivität 3,5A abkönnen muß.
Bei 5V sind das rund 17,5W. Da wundert es nicht das man der Spule eine Kühlung spendiert.
Bei dem 2576 ist das im Datenblatt analog:
http://www.ti.com/lit/ds/symlink/lm2576.pdf
47µH bei 7,2V kommen in dem Datenblatt auf Seite 13, rechts oben vor. Für den LM2576 (HV)-5.0 von 2-3A (Feld L47)
Allerdings findet man auf Seite 16 bei L47 keine Stromangabe.
Bei 3A Ausgangsstrom, wird die Induktivität hier aber wohl auch für 3,5A auszulegen sein. Womit ein Kühlung auch Sinn macht.
Lesezeichen