Hallo,
Das Problem für neue Technologien im mobilen Bereich ist immer die nötige Infrastruktur!
Elektrofahrzeuge gibt es seit den 50er Jahren! Hier in CH haben die Gemeinden seit dieser Zeit klein LKWs und die Milchmänner fuhren auch seit dieser Zeit elektrisch. Nicht zu vergessen die ganzen Gabelstapler usw. Allerdings sind dies alles Anwendungen, welche mit einer einzigen Ladestation auskommen, da immer nur im Kreis gefahren wird.
Andernfalls klemmt es bei den "Tankstellen". Das kennt man auch vom Gas-Betrieb. Von A nach B kommt man nicht, weil es bei C und B keine Tankstelle gibt
Wer nur eine Laternengarage hat, kann sein Elektroauto nicht wirklich aufladen.
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen