Hallo,
Ich habe viele Prototypen und Einzelanfertigungen so gemacht.
Die Overheadfolie ist schon Wasserfest. Mit Hinterdrucken ist die Schrift dann auch Abriebsfest.
Die Farbe ist eigentlich nur für's gute Aussehen, die Folie ist sonst halt durchsichtig, wobei heutzutage viele Designs mit durchsichtigen Gehäusen arbeiten.
Das Problem ist, dass die Drucker grosse Flächen nicht gleichmässig hinbekommen, die Sprayfarbe aber schon.
Wenn du laminierst, kannst du auch auf Papier drucken.
Allerdings hast du beim Laminat das kleine Problem, dass du einen Rand brauchst, welcher nur aus der Laminatfolie besteht und durchsichtig ist. Andernfalls ist das Ganze nicht Wasserdicht.
Mit etwas Übung hat man so eine Frontplatte in 1-2 Stunden hergestellt und eingebaut, den meisten Stress macht das trocknen lassen der Farbe :-P
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen