Hallo,
Zitat Zitat von Cysign Beitrag anzeigen
Aber ich könnte mir vorstellen, dass durchaus mehr Leute Interesse an so ner Folientastatur mit Aussparung für n HD44780 haben. Bei 3D-Druckern werden die Displays ja auch verwendet. Evtl. machts ja sogar Sinn bei einem Hersteller sowas in Auftrag zu geben
Hätte hier jemand Interesse an sowas?
Das Problem ist, dass die Folientastaturen als Frontplatte auf Mass hergestellt werden. Rentiert sich so ab 100 Stück. Und wenn du die mal ansiehst, wie viele unterschiedliche LCD-Module es gibt .....

Aber mit etwas handwerklichem Geschick, baut man sich so etwas selber.
Am einfachsten nimmt man Kurzhub-Tasten, wird halt alles etwas dicker.
Aufbau mit einer Platte mit Ausschnitt fürs Display und einer dahinter montierten Leiterplatte für die Tasten sollte klar sein.

So, nun zum eigentlichen Trick für die Fronplatte:
Du nimmst eine OHP-Folie und bedruckst diese Seitenverkehrt mit der Beschriftung. Laser ist im allgemeinen besser als Tintendrucker, da die Tinte gerne mit der Zeit ausbleicht.
Um das Display-Fenster druckst du eine Rahmen.
Nun deckst du das Display-Fenster mit Klebeband ab und lackierst die Ganze Rückseite mit eine Spray-Farbe.
Dann kann das Klebeband wieder runter, durch den aufgedruckten Rahmen, sieht man dann von vorne die Farbkante nicht, was besser aussieht.

Durch das bedrucken der Hinterseite ist alles abriebfest und abwaschbar und mit etwas Übung sieht es professionell aus.

MfG Peter(TOO)