Zitat Zitat von bhm
Ich bin zwar auch kein Fan von BASIC (weil ich es noch von damals kenne, geh-weg-BASIC u.ä.), aber das ist nicht ganz fair. Mittlerweile haben heutige BASICs auch richtige Kortrollstrukturen, brauchen kein Zeilennummern mehr, lassen sich kompilieren und kommen OHNE goto aus
brauchte gw-basic noch zeilennummern? ich kenn das eigentlich nur vom c64...

was ich zu den heutigen basics für µcs sagen kann: einfach für leute, die schnell nen funktionierendes prog haben wollen (wie mich zum beispiel! ). asm für perfektionisten, masochisten und zeitkritische prozesse oder um speicherplatz zu sparen. sicher, asm ist sauberer, keine frage. aber wer will schon asm lernen, nur um z.b. ne einfache steuerung zu machen. ich werd asm im nächsten semester lernen----müssen. ich wollte es eigentlich auch schon privat probiert haben, aber mir fehlt da der antrieb, weil ich beim basic bisher nicht an grenzen gestoßen bin (zumindest keine, die man nicht irgendwie umgehen kann). und zur not kann man bei fast allen µc-basics assemblercode einfügen. oder den beim compilieren anfallenden asm-code zumindest bearbeiten.