Zitat Zitat von Searcher Beitrag anzeigen
Es sollten CD4000er OK sein. Die Latches schalten bei steigender Flanke. Die etwas optimierte Schaltung:
...
LT Spice habe ich länger nicht benutzt und schaue später mal, ob ich das dort auch simuliert bekomme.
So, nachdem ich LTSpice mit den 4000ern zum Laufen gebracht habe, hatte ich zunächst auch nicht das gute Ergebnis vom Digitalsimulator. Bis ich festgestellt hatte, daß die Pulserzeugung aus V1 und V2 langsamere Flanken hat als das, was aus den Gattern rauskommt. Habe dann einfach noch Inverter nach V1, V2 geschaltet und dann den untenstehenden Plot bekommen. Die Pulserzeugung hat unterschiedliche Periodenzeiten um Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen in einem Plot zu zeigen.

Überbrückt man U4, U5 stimmt das Ergebnis nicht mehr.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schematic.png
Hits:	13
Größe:	69,0 KB
ID:	33319

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Plot.png
Hits:	7
Größe:	16,0 KB
ID:	33320

Die Schaltung ist weit entfernt vom Ideal aber ich wollte erstmal das Rätsel der unterschiedlichen Ergebnisse untersuchen.