- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Vorstellung eines aktuellen kleinen Weihnachtsurlaub Projekts (ab 22.12.)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Zitat Zitat von Searcher Beitrag anzeigen
    Ich benutze hier den Uralt- DigitalSimulatorV5.57.exe
    Info: http://www.vlin.de/vlin2/material/Si...chaltungen.pdf
    https://sourceforge.net/projects/dig...ll%20EXE/5.57/
    Man kann keine Bauteile nach Namen auswählen sondern nur die Funktion. Sicher keine hochwertige Simulation aber durch die Anzeige der logischen Zustände durch farbige Leitunngen schön übersichtlich. Durch Rechtsklick auf Leitungen kann man Meßpunkte setzen, die dann im Pegelschrieb erscheinen. Seltsamerweise gehen Beschriftungen nach Abspeichern und Wiederladen einer Simulation verloren Daher die magere Beschriftung, die auch noch umständlich anzubringen ist.
    OK, Das ist schon etwas älter.

    LTSpice basiert halt auf SPICE, das hat den Vorteil, das man so ziemlich alle Bauteilmodelle die es für SPICE gibt, meistens ohne Anpassungen nutzen kann.
    Und man kann halt Analog und Digitalschaltungen Simulieren.
    Da es Freeware ist und auch die meisten großen Profilosungen auf SPICE basieren, findet man halt viele Modelle, Anleitungen und Dokus.

    Die Schaltung von Manf habe ich auch mal simuliert. Da kommt bei mir bei Direction allerdings auch nur das Summensignal mit ein paar ns Zeitverzögerung raus.

    ---------------------

    Zitat Zitat von Searcher Beitrag anzeigen
    Ja, ich habe mittlerweile auch bemerkt, daß Logikzustände scheinbar einfach durch die R-S Flipflops durchgereicht werden.
    Bei Manf und bei Deinem Entwurf sollen die Flip-Flops, zustandgesteuert sein.
    Bei mir sind es Flankengesteuerte, die zu einem Ergebniss geführt haben.
    Geändert von i_make_it (26.02.2018 um 06:23 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.04.2013, 17:22
  2. Frage bezüglich Umsetzung eines UNI-Projekts "MATHE WEC
    Von Jube im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.09.2010, 09:21
  3. Vorstellung eines Netzteils
    Von Rasieel im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 22:59
  4. [Starthilfe]Bau eines kleinen Roboters
    Von waldwichtel im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.09.2006, 21:31
  5. bauen eines kleinen robot
    Von rumburack im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.03.2005, 14:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test