- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Vorstellung eines aktuellen kleinen Weihnachtsurlaub Projekts (ab 22.12.)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Zitat Zitat von Searcher Beitrag anzeigen
    danke, endlich wieder Hardcore, die auf meiner Linie liegt. Habe ganz ähnlich gebaut und möglicherweise führt der eine oder andere Eintrag zu weiteren Ideen.
    Ich betrachte das nicht als Hardcore, eher als "back to the roots" und "keep it simple" im Sinne von wie kann man es plakativ einem 7 jährigen erklären.
    Einen Multivibrator mit Invertern, kann ich mit dem mechanischen Aufbau einer Pendeluhr ganz gut erklären, wo der eine Teil die Kraft aufbringt das Pendel zu bewegen und das Pendel dann den oponierenden Teil aktiviert, was dem Pendel dann wieder Energie in die andere Richtung mitgibt.


    Zitat Zitat von Searcher Beitrag anzeigen
    "Externer" Schmitttrigger mit 4093 vielleicht nicht nötig, da Microcontrollereingänge eventuell schon genug Hysterese aufweisen:
    In dem Fall vieleicht nicht notwendig, aber ich habe hier im Forum auch schon einige Fälle mitbekommen wo Fragestellern diese Form der Signalkonditionierung entweder nicht bekannt war oder sie diese nicht mit ihrer Problemstellung in verbindung bringen konnten.
    Das ganze Projekt ist ausgerichtet möglichst viele Teilerfolge zu produzieren und diese innerhalb der Aufmerksamkeitsspanne eines 7 jährigen zu erreichen.

    Zitat Zitat von Searcher Beitrag anzeigen
    "Diskrete" HW-Quadratursignalaufbereitung:
    https://www.roboternetz.de/community...ronik-aus-Maus
    Ich versuche halt viel in HW zu realisieren, damit das Programm möglichst einfach gehalten werden kann.
    Einem zweitklässler kann ich ja nicht sagen lies mal dies oder jenes. Da fehlen zum einen noch eine Menge Worte und zum anderen das Verständniss deren Bedeutung.
    Von English fange ich gar nicht erst an, obwohl das heute anders ist als 1979, als ich mit Englisch anfing.
    Damals war das noch was, was man für die Lehrer lernte, weil im Alltag kein Bedarf bestand (Erfahrungswerte eines Kindes)
    Geändert von i_make_it (19.12.2015 um 09:27 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.04.2013, 17:22
  2. Frage bezüglich Umsetzung eines UNI-Projekts "MATHE WEC
    Von Jube im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.09.2010, 09:21
  3. Vorstellung eines Netzteils
    Von Rasieel im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 22:59
  4. [Starthilfe]Bau eines kleinen Roboters
    Von waldwichtel im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.09.2006, 21:31
  5. bauen eines kleinen robot
    Von rumburack im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.03.2005, 14:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen