Danke für das Lob. Mit Adern meinst Du sicher das, was ich als Litzendraht bezeichne. Im Übrigen bin ich mir bei meiner Arbeitsweise sicher, dass meine Ergebnisse denen einer Crimpzange hinsichtlich Übergangswiderstand und Auszugsfestigkeit nicht allzu sehr nachstehen. Trotzdem mein Hinweis auf die Crimpzange, wenn es auch immer wieder nicht nur auf die Werkzeuge ankommt; manchmal hilfts sehr, wenn man damit problembezogen umgeht... Beim Crimpen werden die Adern kaltverschweist (auch Klingeldraht) und die Verbindung ist sehr gut,
das wird man mit einer Flachzange nicht so ohne weiteres schaffen ..
Lesezeichen