Hallo Hellmut,
Solche Buchsenenden mache ich mit vorhandenen Teilen öfters selbst. Draht, klar. Dazu die "Buchse" - das sind z.B. Innenteile von Buchsenleisten die ich absägen musste. Teile sind z.B. in einer Art "Stimmgabel"form gestanzt. So ein Teilchen an die Kabelenden löten, Schrumpfschlauch drüber, schrumpfen, fertig. Der Schrumpfschlauch bildet dann meist das "Gehäuse". Einfach, "quick´n´dirty", sehr billig.
Wesentlich professioneller gehts dann z.B. mit Bauteilen von einem meiner Standardanbieter - CSD . Dort auf Startseite [mechanische Bauteile][Steckverbinder][Diverse][Sonstige][CV Stecksystem RM2.5], evtl. direkt Crimpgehäuse CV 1 pol.
Die zugehörigen Crimpkontakte gibts beim gleichen Händler. Da ich ne teure Crimpzange nicht kaufe ist zum Krimpen feinfühlige Arbeit mit Spitz- und/oder feiner, kleiner Flachzange angesagt. Mit mehrpoligen Gehäusen mache ich dann auch mehradrige Kabel - sieht ziemlich professionell aus; die Enden sind etwa wie sie z.B. bei vielen Servos zu sehen sind.
Viel Erfolg.
Crimpkontakt (gibt es auf Spulen)
......Bild hier
Buchsen-leiste (gibts auch wirklich mit NUR einem Pol)
......Bild hier
Lesezeichen