- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Suche Bezeichnung und Bezugsquelle für Buchsen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    Hallo Hellmut,

    Solche Buchsenenden mache ich mit vorhandenen Teilen öfters selbst. Draht, klar. Dazu die "Buchse" - das sind z.B. Innenteile von Buchsenleisten die ich absägen musste. Teile sind z.B. in einer Art "Stimmgabel"form gestanzt. So ein Teilchen an die Kabelenden löten, Schrumpfschlauch drüber, schrumpfen, fertig. Der Schrumpfschlauch bildet dann meist das "Gehäuse". Einfach, "quick´n´dirty", sehr billig.

    Wesentlich professioneller gehts dann z.B. mit Bauteilen von einem meiner Standardanbieter - CSD . Dort auf Startseite [mechanische Bauteile][Steckverbinder][Diverse][Sonstige][CV Stecksystem RM2.5], evtl. direkt Crimpgehäuse CV 1 pol.

    Die zugehörigen Crimpkontakte gibts beim gleichen Händler. Da ich ne teure Crimpzange nicht kaufe ist zum Krimpen feinfühlige Arbeit mit Spitz- und/oder feiner, kleiner Flachzange angesagt. Mit mehrpoligen Gehäusen mache ich dann auch mehradrige Kabel - sieht ziemlich professionell aus; die Enden sind etwa wie sie z.B. bei vielen Servos zu sehen sind.

    Viel Erfolg.

    Crimpkontakt (gibt es auf Spulen)
    ......Bild hier  
    Buchsen-leiste (gibts auch wirklich mit NUR einem Pol)
    ......Bild hier  
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.11.2003
    Beiträge
    813
    Hallo

    @oberallgeier: Schoen beschrieben

    Jedoch, eine (teure) Crimpzange macht gerade in diesem Fall mehr Sinn.
    Beim Crimpen werden die Adern kaltverschweist (auch Klingeldraht) und die Verbindung ist sehr gut,
    das wird man mit einer Flachzange nicht so ohne weiteres schaffen.

    73
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur ....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    .. Beim Crimpen werden die Adern kaltverschweist (auch Klingeldraht) und die Verbindung ist sehr gut,
    das wird man mit einer Flachzange nicht so ohne weiteres schaffen ..
    Danke für das Lob. Mit Adern meinst Du sicher das, was ich als Litzendraht bezeichne. Im Übrigen bin ich mir bei meiner Arbeitsweise sicher, dass meine Ergebnisse denen einer Crimpzange hinsichtlich Übergangswiderstand und Auszugsfestigkeit nicht allzu sehr nachstehen. Trotzdem mein Hinweis auf die Crimpzange, wenn es auch immer wieder nicht nur auf die Werkzeuge ankommt; manchmal hilfts sehr, wenn man damit problembezogen umgeht.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Mammendorf
    Alter
    68
    Beiträge
    1.062
    Genau auf solch eine Auskunft habe ich gehofft. Werde als erstes mal mit dem kanibalisieren von Buchsenleisten beginnen. Danke aber auch für die Lieferanteninfo und wo dort ich es finde. Sobald ich meine Erfahrungen damit mache, sobald die Weihnachts- und Neujahrsgäste wieder abgereist sind werde ich mich dem Thema widmen und hier berichten. Hoffe alle Leser hatten schöne Weihnachtszeiten und wünsche euch allen, wie auch mir Gesundheit, Zufriedenheit, Harmonie und viele Erfolsgerlebenisse auch bei Tätigkeiten des Hobby das uns alle hierher führt!
    MfG

    Hellmut

Ähnliche Themen

  1. Suche dreireihige Buchsen- und Steckerleisten
    Von RAM im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.02.2012, 16:31
  2. Suche Steckertyp bzw -bezeichnung
    Von sast im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.08.2011, 13:35
  3. Suche Bezeichnung für IR-durchl. Mat.
    Von HexaBud im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 08:32
  4. Bezeichnung für Folienkabel-Buchsen
    Von Jaecko im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.02.2008, 05:27
  5. Hilfe! Suche Bezeichnung zum LCD des CCRP5
    Von Deep im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.03.2004, 10:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress