Wenn ich mir deinen Schaltplan so ansehe, verbrennst du die Hälfte deiner 24V an deinem 12V Regler. Und dann weitere 7V an deinem 5V Regler. Auf die 40mA bezoge heißt das, 0,2W braucht der Chip und ca. 0,76W, also fast das Vierfache braucht deine Spannungsregelung. Bei den 12V ist das Verhältniss nicht ganz so schlimm, dafür der absolute Verlust durch den höheren Strom viel größer. Bei einer solchen Heizung kommts doch auf die 5V/40mA nicht wirklich an.
Obwohl das Teil eigentlich Uralttechnologie ist, ist er so schlecht doch nicht. Pro Kanal kann er etwa 20W Motorleistung ansteuern, also 40W bei 0,2W Steuerleistung. Ein Problem sind da eher die Verluste über den Treibertransistoren, die dich aber nicht zu stören scheinen.
MfG Klebwax
Lesezeichen