Manchmal überschätzt man ein Magntfeld wenn man seine Wirkung beim Kontakt betrachtet.Der ist wesentlich stärker, muss aber genause nah dran gehalten werden, an den Sensor.
Im Bild ist vor allem auch dargestellt, dass die Feldlinien nirgends so dicht sind wie im Magneten selbst, nur da ist der Sensor nicht. Die Feldlinien biegen nach der Seite um und gehen weit aufgefächert zum anderen Ende.
Du könntest ja mal ein Sückchen Eisen direkt hinter den Sensor legen, eine Eisenschraube, die sollte weichmagetisch sein, magnetisierbar, aber nicht dauerhaft. Dann sollten ein paar mehr Feldlinien durch den Sensor gehen und der Sensor sollte schon von einem etwas größeren Abstand aus schaltbar sein.
Manfred
Lesezeichen