Hallo Geier,
Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
Seit etlichen Wochen "verabschiedet" sich mein Router, genauer gesagt: die Verbindung PC-WLAN-Internet wird unterbrochen und ich bin bis zu einer halben Stunde oder so offline (auch Telefon ist betroffen). Typischerweise stelle ich seit einiger Zeit fest, dass gleichzeitig mit der Unterbrechung beim Scan der Umgebung stets derselbe Accesspunkt aktiv ist - und das mit drei MAC-Adressen. Von mir wird Kanal 3 benutzt, der 3erMAC sendet auf 1. Siehe Bild mit 3xMAC alleine und 3xMAC + mein Router. Wer genau den fraglichen AP betreibt weiß ich leider nicht.
Es gibt einige Geräte welche sich bei 2.4GHz tummeln, z.B. verwendet auch die Mikrowelle diese Frequenz, OK, die läuft normal keine halbe Stunde .....
Grundsätzlich können aber auch andere, nicht entstörte Geräte, da stören.
Das ist mit ein Grund, wieso für WiFi auch 5GHz verwendet werden, da ist weniger los.

Hast du schon mal andere Kanäle versucht? Es gibt ja nicht nur Kanal 1 und 3. Also am Router nicht "automatisch" auswählen, sondern den Kanal von Hand zuweisen.

Das Ganze zeigt halt wieder, das Funk nicht so das ideale Übertragungsmedium ist.

Es gibt übrigens nette Apps fürs Smartphone, wie z.B. "WiFi Analyzer" welche auch die Feldstärke und Kanalverteilung in Echtzeit als Graphik anzeigen. Ich verwende den immer um einen freien Kanal zu finden.

Ich sehe hier APs auf Kanal 4, 6, zwei auf Kanal9, zeitweise bis zu 3 auf Kanal 11 und ich bin auf Kanal 13 alleine zu finden.
Man kann auch sehen, wie sich dies im Minutentakt verändert.

MfG Peter(TOO)