Ausgehend von Wasserwellen, ist im Flachwasser der Wellenberg bis zu 3/4 der Wellenhöhe über dem Ruhewasserspiegel und das Wellental 1/4 unter dem Ruhewaserspiegel.
Die Beckenlänge wird bei Lambda/2; 2-Lambda/2; 3-Lambda/2 etc. zuz Resonanz führen, was zur Ausbildung eines maximalen Wellenbergs beiträgt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserwelle
https://de.wikipedia.org/wiki/Beckenschwingung

Bei 50% Füllgrad kann es also noch zum Überschwappen kommen. (Abhängig von der Geometrie und der Dimension des Beckens sowie der Wellenlänge und Periode der Wellen)

Übrigens wenn die Welle bricht dann wird es spritzen, und die Spritzer haben deutlich mehr kinetische Energie, was auch ohne Überlaufen zum Austritt von Wasser führen kann. Muß das auch berücksichtigt werden?