- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Bytes in eine RTC schreiben und wieder auslesen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.10.2006
    Beiträge
    132
    Mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Da wurde gnadenlos ein Wert übersprungen. Nachdem ich die Zeile Z = Z + 1 entfernt hatte, hat Alles wie gewünscht funktioniert.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,
    Zitat Zitat von rogerberglen Beitrag anzeigen
    Mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.
    Einfach immer die Bäume zählen, wenn es viele sind, ist es ein Wald

    Übrigens, man sollte sich immer auch mit dem Debugger beschäftigen.
    Im Single-Step hättest du den Denkfehler selber gesehen.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. Bytes nur zum Teil auslesen
    Von BEADG im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.10.2013, 15:00
  2. Bytes aus einem Array in eine Word-Variable
    Von Larek im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.08.2006, 17:44
  3. Long in Bytes zerlegen - RS232 - und wieder zusammenbauen ??
    Von m@rkus33 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.01.2006, 23:46
  4. Auslesen von Bytes des PCF 8574
    Von JensB im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.09.2004, 17:43
  5. Textdatei in AVR schreiben und wieder laden
    Von Kay im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.03.2004, 11:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen