- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Induktiv Sensor am 3,3 Volt Port mit Z-Diode

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    212
    Vom Prinzip her schon ich bin mir nur nicht sicher ob ein Spannungsteiler mit Widerständen bei Schwankungen der Versorgung die High Low Pegel einhalten kann. Deshalb dachte ich Spannungsteiler mit Z-Diode was aber wie oben beschrieben auch nicht so schön ist. Es sollte zwar nicht vorkommen aber ich hätte schon gerne auch bei Unterspannung zuverlässig die Pegel.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Welche Spannungen schwanken denn ? Die 3,3 V auch ? Das wäre in soweit gefährlich, weil die maximalen Eingangspegel da auf die Versorgungsspannung bezogen sind.

    Ansonsten, nehmen wir z.B. mal einen Spannungsteiler 3,3 kOhm und 1,0 kOhm. Der macht aus 12 V vom Sensor etwa 2,8 V am Eingang. Normale CMOS Logik hat einen High-Pegel ab 2 V, d.h. wenn die 3,3 V stabil sind, dürften die 12 V bis auf etwa 8,7V einbrechen, damit noch sicher High erkannt wird. Umgekehrt kenne ich keinen 3,3V Chip, der schon bei 3,4V am Eingang kaputt ginge, man wäre also bis 15 V sicher.

    Wenn das nicht reicht, wäre ein Transistor die nächste Idee. Wahrscheinlich einfach mit Basisvorwiderstand zum Sensor hin und einem Arbeitswiderstand zu 3,3V am Kollektor. Der Basiswiderstand kann offen bleiben, wenn kein Sensor angeschlossen ist. Den Strom würde man so wählen, dass bei 12 V schon ordentlich übersteuert wird und es bei weniger Spannung auch noch reicht.
    Geändert von Mxt (02.12.2015 um 13:56 Uhr) Grund: Kollektor statt Emiitter

Ähnliche Themen

  1. Induktiv Sensor auslesen
    Von Ripper121 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.04.2012, 16:09
  2. Kapazitiven Sensor -> 1 Port
    Von Sp666dy im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.04.2012, 19:25
  3. 9 Volt Sensor mit Attiny13 auslesen?
    Von tobiastob im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.03.2008, 11:42
  4. Schalter als Sensor an Port A
    Von mintekinder im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.01.2008, 16:55
  5. Anschliessen eines Atmega8 an RS232 Port und Foto-/ir-diode
    Von xaxes im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.03.2006, 15:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress