Sorry, ich hatte die letzten Wochen viel um die Ohren.
Zunächst einmal: Die Hex-Datei hm10v540.hex für das CC2541 kann ich gerne per Mail versenden. Schickt mir hierzu einfach euere Mailadresse per PN.
Ich habe die Hex-Datei bereits an zwei Leute verschickt, die damit erfolgreich ihr Modul umwandeln konnten.
Das originale HM-10 hat scheinbar, soweit ich das auf Fotos erkennen konnte, einen Quarz auf der Platine mehr. Ob das ein sicheres Erkennungsmerkmal ist, weiß ich nicht - ich habe selbst bisher kein originales HM-10 in den Händen gehalten.
Bzgl. Linux wäre es sicherlich interessant zu wissen, wie man dort die Firmware flashen kann.
Da die von mir beschriebene Variante wirklich einfach und schnell geht, kann man das aber bestimmt mal eben irgendwo an nem Windows-Rechner machen.
Wenn man mehrere Module umwandeln will, würd eich eine Holzwäscheklammer nehmen, gezielt Löcher reinbohren, Pogopins einsetzen und verkabeln.
Somit kann man die Wäscheklammer als Adapterkabel nehmen und muss nicht an jedem Modul einzeln zum Flashen rumlöten, so wie hier:
http://www.youtube.com/watch?v=BBqsVKMYz1I&t=5m10s
Pogo-Pins bekommt man für unter 2$ über Aliexpress![]()
Lesezeichen