- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Bluetooth BLE 4.0 - CC41-a zu HM-10 umwandeln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Sorry, ich hatte die letzten Wochen viel um die Ohren.

    Zunächst einmal: Die Hex-Datei hm10v540.hex für das CC2541 kann ich gerne per Mail versenden. Schickt mir hierzu einfach euere Mailadresse per PN.
    Ich habe die Hex-Datei bereits an zwei Leute verschickt, die damit erfolgreich ihr Modul umwandeln konnten.

    Das originale HM-10 hat scheinbar, soweit ich das auf Fotos erkennen konnte, einen Quarz auf der Platine mehr. Ob das ein sicheres Erkennungsmerkmal ist, weiß ich nicht - ich habe selbst bisher kein originales HM-10 in den Händen gehalten.


    Bzgl. Linux wäre es sicherlich interessant zu wissen, wie man dort die Firmware flashen kann.
    Da die von mir beschriebene Variante wirklich einfach und schnell geht, kann man das aber bestimmt mal eben irgendwo an nem Windows-Rechner machen.

    Wenn man mehrere Module umwandeln will, würd eich eine Holzwäscheklammer nehmen, gezielt Löcher reinbohren, Pogopins einsetzen und verkabeln.
    Somit kann man die Wäscheklammer als Adapterkabel nehmen und muss nicht an jedem Modul einzeln zum Flashen rumlöten, so wie hier:
    http://www.youtube.com/watch?v=BBqsVKMYz1I&t=5m10s

    Pogo-Pins bekommt man für unter 2$ über Aliexpress

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    hallo Cysign,

    das HM-10 was ich bestellt habe ist nun eingetroffen (hat auch diesen zweiten quarz in der nähe der antenne), allerdings läufts nicht so wie erwartet:

    - ist angeschlossen 5V/GND und TX-RX gekreuzt

    - blinkt ca. 2x / sec
    - wird vom PC-bluetooth dongle gefunden, ist aber für weitere aktionen (pair, add device...) nicht erreichbar, es kommt nur die meldung "host ist down"...

    auch über den seriellen monitor der arduino IDE wird zwar der port mit /dev/ttyUSB1 aufgeführt und ist auch anwählbar, reaktion auf AT befehle, egal bei welcher baudrate, erfolgt keine...

    ich habe auch noch einmal Deinen leidensweg bei der umprogrammierung (vielen dank übrigens für das hexfile...) sorgfältig und langsam durchgelesen, das kann ich nicht.

    Inzwischen bin ich soweit auch "etwas mehr geld" (das EZ-Link modul von adafruit war ja auch nicht billig) für ein funktionierendes BT-modul auszugeben, nur welches?
    Adafruit schreibt es muss mindestens BT 2.1 sein, das habe ich schon garnicht gefunden, nur 2.0 (HC-05) und eben HM-10 BLE mit 4.0. Welches modul könnte sonst noch passen?
    gruß inka

  3. #3
    Unregistriert
    Gast

    Where find hm10stock.bin ?

    Engslish version:
    Sorry I don't speak Allemande, I'm French...
    I also try to burn the original HM-10 firmware on a CC41, but where I can find the firmware ?
    I have found the download page, but when I burn the firmware, the CC2541 dosen't work (http://www.jnhuamao.cn/download_rom_en.asp?id=)
    Thanks for your help

    Version en francais:
    Désolé, je ne parle pas Allemet, je suis Francais...
    J'essaye de flasher un module CC2541 avec le firwmare du HM-10, mais où puis-je trouver le firmware ?
    J'ai trouvé la page de téléchargement, mais quand je flash le firmware, le CC2541 ne fonctionne pas (http://www.jnhuamao.cn/download_rom_en.asp?id=)
    Merci pour votre aide

  4. #4
    Deutsch-Version (die obige Meldung ist von mir)

    Leider spreche ich nicht Allemande, ich bin Französisch ...
    Ich versuche auch, die ursprüngliche HM-10 Firmware auf einem CC41 zu verbrennen, aber wo ich die Firmware finden kann?
    Ich habe die Download-Seite gefunden, aber wenn ich brennen die Firmware, die CC2541 dosen't Arbeit (http://www.jnhuamao.cn/download_rom_en.asp?id=)
    Danke für ihre Hilfe

Ähnliche Themen

  1. DC in Drehstrom umwandeln
    Von Devil im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.06.2011, 11:52
  2. +/-10V zu Differentialausgang umwandeln
    Von Andal im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 18:47
  3. .exe in .c umwandeln?
    Von Römer im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.03.2007, 12:26
  4. 12V in 5V umwandeln
    Von LinuxFan im Forum Elektronik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.06.2005, 10:03
  5. PocktetPC mit Bluetooth & Bluetooth-Adapter
    Von Biene im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.01.2005, 11:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen