- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Bluetooth BLE 4.0 - CC41-a zu HM-10 umwandeln

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Okay, beim Rumspielen mit der Baud-Rate habe ich irgendwann keine Reaktion vom Modul mehr bekommen (einfach gar keine Reaktion mehr).
    Also habe ich im Datenblatt des HM-10 nachgesehen, welche Baudraten es gibt.
    Code:
    0    9600
    1    19200
    2    38400
    3    57600
    4    115200
    5    4800
    6    2400
    7    1200
    8    230400
    
    Deafult: 0 (9600)
    Da ich AT+BAUD2 eingegeben hatte, habe ich diese Baudrate natürlich als erstes versucht.
    Erfolgreich 'wiederbeleben' konnte ich mein HM-10 jedoch mit einer Baud von 4800, welche eigentlich mit AT+BAUD5 eingestellt werden sollte.
    Scheinbar liegt hier das Problem, denn auch mein anderes HM-10, welches ich als verloren glaubte, konnte ich mit der selben Baudrate 'wiederbeleben'.

    Also im Arduino
    Code:
    softSerial.begin(4800);
    , dann wieder BAUD4 (9600) einstellen und danach wieder zurück zu
    Code:
    softSerial.begin(9600);
    Allerdings ist es mir nach wie vor nicht geglückt, mein Handy mit dem Modul zu koppeln.


    //Edit: Scheinbar ist die Kommandoliste unter AT+HELP nicht komplett. AT+TYPE kommt dort zum Beispiel gar nicht vor.

    //Edit2: So wies aussieht, ist mein vermeitliches HM-10 gar keins. Bolutek nennt sein Modell nämlich CC-41A. Was die Unterschiede zum HM-10 sind (bis auf den einen optischen) weiß ich noch nicht. Auch ist mir bisher nicht bekannt, ob ich irgendwie die Firmware des HM-10 darauf nutzen kann.

    Laut https://forum.arduino.cc/index.php?topic=334466.0
    Although both modules look very similar, CC-41A requires that AT commands are terminated by LF+CR and there are differences in the command set.

    Interessanter Link zum CC41-A:
    https://rydepier.wordpress.com/2015/...41a-bluetooth/

    Leider funktionieren die hier dokumentierten ATA-Befehlr nicht uneingeschränkt:
    https://halckemy.s3.amazonaws.com/up...GOIH90OKGT.pdf
    Geändert von Cysign (12.01.2016 um 21:34 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. DC in Drehstrom umwandeln
    Von Devil im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.06.2011, 11:52
  2. +/-10V zu Differentialausgang umwandeln
    Von Andal im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 18:47
  3. .exe in .c umwandeln?
    Von Römer im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.03.2007, 12:26
  4. 12V in 5V umwandeln
    Von LinuxFan im Forum Elektronik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.06.2005, 10:03
  5. PocktetPC mit Bluetooth & Bluetooth-Adapter
    Von Biene im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.01.2005, 11:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen