- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Led masse trennen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    27
    Hallo Peter ich habe die BC557 PNP als TYP A liegen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,
    Zitat Zitat von ben2003 Beitrag anzeigen
    Hallo Peter ich habe die BC557 PNP als TYP A liegen
    Der hat ein Hfe von 110-220.
    Deshalb habe ich mit 100x gerechnet.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    27
    Hallo Peter dann würde der Widerstand mit 2,2k doch passen?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,
    Zitat Zitat von ben2003 Beitrag anzeigen
    Hallo Peter dann würde der Widerstand mit 2,2k doch passen?
    Potenzrechnen ist Glückssache

    In deinem Schema gibst du 22k an ????

    Bei Ubat = 6V komme ich auf Ubat-Ube = 6V-0.7V = 5.3V
    5.3V/0.1mA = 53k

    Nächste Normwerte 47k oder 56k.
    Der Entladestrom sollte doch möglichst klein sein.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    60
    Beiträge
    1.825
    Der Basiswiderstand am BC 557 hat 22k, nicht 2,2k, ist in der Skizze nicht ganz einwandfrei lesbar, sorry. Er kann aber - wie Peter(TOO) richtig anmerkt - auch noch etwas größer sein, dann würde der Entladestrom im ausgeschalteten Zustand noch geringer. Ich denke wir sind aber schon bald im Bereich der normalen Selbstentladung des Akkus (je nach Ah-Zahl und Technologie).

Ähnliche Themen

  1. Musik galvanisch trennen
    Von Forchtenauer im Forum Elektronik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.08.2008, 11:05
  2. Optokoppler soll Masse ein Pin auf Masse ziehen
    Von JoDerBasti im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 12:15
  3. I2C galvanisch trennen
    Von dreadbrain im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.03.2008, 15:38
  4. Lampe über masse und masse impuls steuern
    Von Luppi im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 16:58
  5. Kupferblech(2mm) per Säure trennen.
    Von konservator im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 13:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests