Welche Motoren hat man denn so, wenn man den Roboter aus der Batterie speisen will?
einigermaßen gute nimh akkus oder ein xbeliebiger bleiakku können 1,6A liefern... sind halt nur schneller leer wenn man mehr raussaugt...

aus bleiakkus kriegt man kurzzeitig hunderte von ampere raus (autoanlasser...)


zum parallelschalten: bei unterschiedlichen spannungen fließt der strom unter unständen vom einen ins andere... und das würde dann sicher probleme geben...

kauf lieber gleich was ordentliches...