Der Nintendo Nunchuck auf Anfrage liefert 6 Byte.
Die ersten beiden Byte sind AnalogX und AnalogY, wobei die jeweilige Nullstellung dem Wert 127 entspricht.
Abweichungen entsprechen der Auslenkung des Analogstick.
Mathematisch handelt es sich also um ein um kartesisches Koordinatensystem.
Eine Verschiebung auf den Nullpunkt mit anschließender Skalierung bedeutet mathematisch:
x_proz = (x_analog - 127) *(100 / 127)