Hallo Siro,
Zitat Zitat von Siro Beitrag anzeigen
Alles ohne Erfolg.

ab ca. 500mA Last sehe ich ein sauberes Rechteck mit 50 KHz was auch dem Datenblatt entspricht.

Die Frage(n): Ist das normal, benötigt so ein Regler generell eine Grundlast
Kann ich das irgendwie verbessern ? (ohne Grundlast)
Das ist grundsätzlich bei Schaltreglern, sie brauchen eine Grundlast.
Zudem mögen sie meistens auch keine schnellen grossen Laständerungen.

Wenn du das Datenblatt genau anschaust, findest du nur Angaben für 0.5-3A.
Unter 0.5A scheint da nichts garantiert zu werden ....

MfG Peter(TOO)

- - - Aktualisiert - - -

Das eine MHz an Pin 2 wird von L1, C19 und C42 kommen, möglicherweise ist es auch eine Resonanzfrequenz von L1.
Wie man sehen kann ist es eine Gedämpfte Schwingung, also ein Schwingkreis welcher angestossen wurde und nun ausklingt.

Helfen kann ein Widerstand parallel zu L1, verschlechtert aber den Wirkungsgrad etwas.
Mit einem C parallel zu L1 kannst du die Resonanzfrequenz verschieben.

Zudem solltest du es mit kleineren Kondensatoren versuchen, so 1nF bis 100nF.