Hi,
ich würde sogar noch ein paar Euro mehr ausgeben und mir gleich das ICE Basic von Atmel besorgen (bei Mouser etwa 50Eus), da hast Du
einen ordentlichen Programmer (8, 32 bit, ARM) und kannst mittels Atmel Studio debuggen (Variablen und Register während der Laufzeit "ansehen").
Es gibt auch eine ganze Reihe guter E-Boards (z.B. Mattairtech), die man auf ein Breadboard stecken kann, da muss man nix gross löten und
kann sich auch ohne TQFP-Adapterei mal mit den wesentlich besseren Atmel XMegas befassen.
mfg
Achim
Lesezeichen