- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: suche step up booster eingang kleiner als 0,7 Volt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.142
    Es fängt mit dieser Fragestellung an, die eben nicht in diesem Thread steht.
    https://www.roboternetz.de/community...l=1#post620620

    Wenn man ein Stück weiter geht und aus einer Solarzelle einen Energiespeicher für einen kleinen Motor laden möchte, der ab und zu eine Bewegung macht, dann kann man dafür ggf. auch ein kleines sehr kleines Solar-Panel mit 3V (oder mehr) nehmen. Da gibt es auch schon etwas im Bereich ab 5€-10€.
    https://www.google.de/search?q=solar...w=1338&bih=705

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,
    Zitat Zitat von Manf Beitrag anzeigen
    Es fängt mit dieser Fragestellung an, die eben nicht in diesem Thread steht.
    https://www.roboternetz.de/community...l=1#post620620

    Wenn man ein Stück weiter geht und aus einer Solarzelle einen Energiespeicher für einen kleinen Motor laden möchte, der ab und zu eine Bewegung macht, dann kann man dafür ggf. auch ein kleines sehr kleines Solar-Panel mit 3V (oder mehr) nehmen. Da gibt es auch schon etwas im Bereich ab 5€-10€.
    https://www.google.de/search?q=solar...w=1338&bih=705
    Ist ja alles keine Hexerei, besonders wenn sich der Fragesteller zu benehmen weiss.

    Grundsätzlich müsste man einmal wissen, welchen Strom und welche Spannung der Antrieb benötigt.

    Ich würde da auch einen Kondensator laden und periodisch über den Motor entladen.
    Wenn man nur über die Ladespannung auslöst, läuft das Ding halt unterschiedlich schnell, je nach Sonneneinstrahlung.

    Code:
    ------O-------O------O------------+
          |       |      |            |
          |       |     +++           |
          |       |     | |           |
          |       |  R2 | |           |
          |       |     +++           |
          |       |      |            |
          |       |      |          | ^
          |      +++     O----------|<   T1
          |      | |     |          | \
          |      | | R1  |            |
          |      +++     |       +----O-------O
          |       |      |       |    |
          |      ---    +++     +++  ---
          |+     \ /    | |     | |   ^
         ===   D1 V  R3 | |  R5 | |  / \ D2     Motor
          |      ---    +++     +++  ---
          |       |      |       |    |
          |       |      +------------O-------O
          |       |              |    |
          |       |              |  | /
          |       O--------------O--|<  T2
          |       |                 | V
          |      +++                  |
          |      | |                  |
          |      | | R4               |
          |      +++                  |
          |       |                   |
    ------O-------O-------------------+
    Je nach Schaltspannung nimmt man für D1 eine normale Diode oder eine LED.
    Die restlichen Bauteile kann man bestimmen, wenn man die Motordaten hat.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. Step up Wandler 10 Volt auf 12/13 Volt
    Von Fragezeichen im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 18:01
  2. Step-Up 2x NimH auf 4-5V bei kleiner Leistung
    Von Thomas E. im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.04.2012, 08:12
  3. Pololiu A4988 STEP-Eingang mit PWM steuern - geht das?
    Von acrobat88 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.10.2011, 21:57
  4. 10-14 Volt an µC Eingang
    Von RobbyMartin im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.10.2010, 21:28
  5. 230 Volt Eingang
    Von geronet im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.06.2008, 22:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen