Hallo,
Ist ja alles keine Hexerei, besonders wenn sich der Fragesteller zu benehmen weiss.
Grundsätzlich müsste man einmal wissen, welchen Strom und welche Spannung der Antrieb benötigt.
Ich würde da auch einen Kondensator laden und periodisch über den Motor entladen.
Wenn man nur über die Ladespannung auslöst, läuft das Ding halt unterschiedlich schnell, je nach Sonneneinstrahlung.
Je nach Schaltspannung nimmt man für D1 eine normale Diode oder eine LED.Code:------O-------O------O------------+ | | | | | | +++ | | | | | | | | R2 | | | | | +++ | | | | | | | | | ^ | +++ O----------|< T1 | | | | | \ | | | R1 | | | +++ | +----O-------O | | | | | | --- +++ +++ --- |+ \ / | | | | ^ === D1 V R3 | | R5 | | / \ D2 Motor | --- +++ +++ --- | | | | | | | +------------O-------O | | | | | | | | / | O--------------O--|< T2 | | | V | +++ | | | | | | | | R4 | | +++ | | | | ------O-------O-------------------+
Die restlichen Bauteile kann man bestimmen, wenn man die Motordaten hat.
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen