Hallo,
ich bin neu hier und bin auf der Suche nach einer Lösung für ein sehr verzwicktes Problem.
Wir müssen zuverlässig den Füllstand in einem Edelstahltopf messen, welche zum Befüllen aus dem Gerät genommen wird.
Daher muss die Messung berührungslos erfolgen.

Der Topf steht auf einer normalen Herdplatte mit einem integrierten Bodenfühler / Thermostat - so wie man dies vor einigen Jahren bei normalen Elektroherden hatte.
Der Thermostat wurde zweckentfremdet. Dabei gilt folgende Annahme. Der Thermostat schließt bei 300 Grad einen Schaltkontakt -> Der Topfboden kann nur dann diese 300 Grad erlangen, wenn kein Wasser mehr im Topf ist. Dies hat auch alles super funktioniert, nur werden diese Herplatten bzw. die Topffühler nicht mehr produziert.

Daher muss der Füllstand bzw. Wassermangel nun über einen anderen Weg ermittelt werden.
Ideal wäre ein IR Thermostat - > leider noch nicht gefunden.
Ultraschall scheidet aus, da ich über dem Topf nichts montieren kann.
Da der Topf aus V2A ist gehen berührungslose Sensoren auch nicht.
Ein normaler BI-Metall Schließkontakt ist aktuell unsere beste Lösungsmöglichkeit. Jedoch relativ aufwendig da man den mit einer Feder an dem Top anliegen lassen muss.

Der Materialpreis für eine Lösung sollte 25 Euro nicht übersteigen.

Hat jemand einen anderen Lösungsvorschlag?

Viele Grüße
Alexander