Hallo Lord Integer,
Mit 1. und 2. bist du auf dem komplett falschen Dampfer gelandet!
Eine Heizung ist meistens eine sehr träge Geschichte, also kann man gar nicht schnell regeln.
Mit 500Hz kannst du theoretisch den Sollwert 55x pro Sekunde verstellen, so eine Heizung reagiert aber im Bereich von 1-10 Minuten.
Da reicht aber eine Vollwellen-Paket-Steuerung! Also eine PWM mit typisch 10s Periodendauer.
Bei den Steckdosen solltest du keine mit Relais nehmen, sondern welche mit elektronischem Schalter.
Ein Relais hat eine Lebensdauer von 100'000 bis 1'000'000 Schaltspielen.
Bei den 10s und 100'000 Schaltspielen ergeben sich gerade mal knapp eine Woche Dauerbetrieb. Das macht nicht wirklich Spass!
Die Funk-Steckdosen haben noch einen weiteren Vorteil:
Du musst nicht an den 230V rumspielen und die ganze rechtliche Verantwortung (VDE usw.) trägt der Hersteller der Steckdose!![]()
![]()
Du bist da fein raus!
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen