Das mit den Herzrhythmusstörungen halte ich für durchaus sinnvoll und auch machbar - und es wird ja prinzipiell bereits heute so gemacht, mit 24h-Langzeit-EGKs.
Das mit dem Stolpern ... ich weiß nicht...:
Limitierend ist ja beim Menschen die Nervenleitgeschwindigkeit und die zusätzlichen Verzögerungen durch Umschalten in Synapsen auf dem Weg vom Fuß bis zur motorischen Rinde und/oder zurück.
Aber auch das Gleichgewichtsorgan ist extrem träge und registriert ein Stolpern oft zu spät (denn sonst würde man ja nach Stolpern auch nie hinfallen).
Da ist ein elektrischer Impuls sicher zigmal schneller und könnte bereits ein Warnsignal abgeben, längst bevor das Gleichgewichtszentrum etwas von einer kritischen Körperhaltung mitgekriegt hat...
Strom-Spannungsquellen sind ebenfalls beute bereits denkbar und machbar, auf der Basis von Piezoeffekten und von Körperwärme...
Mit vielem ist es heute vlt so wie früher mit Flugzeugen, als viele sagten:
"Flugzeuge aus Holz oder Metall? Schwachsinn, die sind doch viel schwerer als Luft, die KÖNNEN doch gar nicht fliegen"...![]()
Lesezeichen