Wie wäre es denn mit so etwas: https://de.wikipedia.org/wiki/Nullkraftsockel
Wie wäre es denn mit so etwas: https://de.wikipedia.org/wiki/Nullkraftsockel
Hallo,
vielen Dank für Eure Vorschläge. Ich dachte wirklich, dass es dafür etwas "Fertiges" gibt. Aber so ist die Kreativität der Bastler wieder gefragt. Ich habe Eure Vorschläge studiert und bin in derer Abwandlung zu folgender Lösung gekommen. Und habe diese auch schon ausgeführt.
Da ich das Relais auf eine Lochrasterplatine setze, habe ich ein Stück Silberdraht (0,6 mm DM) 3 Löcher von der Stirnseite des Relais entfernt durch die Platine gezogen und auf der Unterseite verlötet. Dann habe ich den Silberdraht straff über die Längsachse des Relais gezogen und unter Spannung in gleicher Weise auf der anderen Seite ebenfalls angelötet. Das Relais sitzt jetzt fest. Man kann den so entstandenen Drahtbügel auch (mit einiger Anstrengung) seitlich abziehen und das Relais wechseln. Danach sitzt das Relais wieder fest.
Vielen Dank nochmal für Eure Hinweise.
Gruß Elu
Meine Basteleien unter: www.elu-report.de
Falls es dich noch interresiert. Habe gerade bei Pollin diesen Sockel gefunden http://www.pollin.de/shop/dt/MjA1OTU...ng_FINDER.html
Es gibt dort auch einen Bügel dazu mit der Bestellnummer 77-340 568
MfG Hannes
Lesezeichen