ok, mach ich, vielen Dank!
mal schauen, was sich so findet!
... offenbar aber nicht per reinem Software Watch Dog.. .
- - - Aktualisiert - - -
update:
nee, nicht wirklich was für
5min ausschalten und schlafen, und dann nach 10 sek einschalten wieder 5 Min. schlafen gefunden...
- - - Aktualisiert - - -
nach allem was ich gefunden aber bringt das auf dem Arduino nicht viel wegen der Peripherie auf den Boards -
Oder man müsste unheimlich viel dran rum basteln, Leitungen auftrennen, anlöten etc.
Das macht keinen Sinn.
Also bleibt dann als ultima ratio doch nur ein analoger Timer-Chip.
Also zurück auf Null:
wie muss man den NE555/6 bestücken für die gewollten Zeitschalt-Perioden?
Lesezeichen