Du verwendest das Programm mit der Originalen ASURO-Bibliothek des DLR. Das funktioniert nicht, es ist für die RN-ASURO-Lib programmiert. Diese findest du im ASURO-Bereich des Forums oder auch im ASURO-Wiki verlinkt.
Grüße,
Markus
Du verwendest das Programm mit der Originalen ASURO-Bibliothek des DLR. Das funktioniert nicht, es ist für die RN-ASURO-Lib programmiert. Diese findest du im ASURO-Bereich des Forums oder auch im ASURO-Wiki verlinkt.
Grüße,
Markus
Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite
scheint immernoch nicht zu funktionieren. Hab die "AFSetup_v280rc2.exe" runtergeladen und installiert. Jedoch nimmt der Kompiler den Msleep() befehl immer nocht nicht an. Muss ich die lib noch irgendwo miteinbinden oder so? oder in einem bestimmten ordner installieren?
Hallo,
Als Entwickler hat man ein gutes Tool, welches Dateien durchsuchen kann.
Bei unbekannten Bibliotheken weiss man oft nicht, was jetzt wo versteckt ist.
Also mal alle .h nach Msleep durchsuchen.
Die Tools geben dann auch den Fundort, also den Pfad an.
MfG Peter(TOO)
Geändert von Peter(TOO) (18.11.2015 um 00:08 Uhr)
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
Ja. Dazu gibt es auch eine entsprechende Dokumentation. Durchlesen, umsetzen und wenn es dann noch Probleme gibt, nochmal melden.
mfG,
Markus
Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite
Lesezeichen