- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Atmega spinnt beim Zählen von Impulsen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Ist die Motorsteuerung mit Freilaufdioden versehen?
    Hat der Controller inkl. Lichtschranke(n) eine eigene Spannungsregelung? Günstig ist es auch, diese mit Diode und mehreren hundert µF zu puffern. Dann können eventuelle Spannungseinbrüche durch den Motorlaststrom nicht die Steuerelektronik beeinflussen.
    Ist die falsche Zählrate eventuell sogar gleich der PWM-Frequenz (ich geh mal von PMW aus) ?
    Je nachdem, wo die 100nF genau angeschlossen sind, kann das bei PWM.Betrieb auch schon zu viel des Guten sein.
    Geändert von RoboHolIC (15.11.2015 um 21:05 Uhr) Grund: Motor als Schuldiger war ja schon vom TO erkannt

Ähnliche Themen

  1. MPU6050 Gyro-Winkel spinnt beim drehen um die Z-Achse
    Von jojoho im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 08:38
  2. Registerfrage beim Atmega 8
    Von Asuroneuling im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.08.2009, 12:54
  3. ATMEGA 16 Schnittstelle spinnt.
    Von JensB im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.08.2006, 20:51
  4. Zählen von Impulsen
    Von BlackBroom im Forum C-Control II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.08.2005, 19:59
  5. Beim Pc-start "spinnt" die Relaiskarte
    Von RCO im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.06.2004, 22:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen