Ja so wars gedacht
Der Gate Treiber regelt das nicht selbst?Werden die Mosfets zu langsam geschalten, gehen sie in Rauch auf.
Schaltest du zu schnell, gibt es Störungen. Die dazu führen kann das die Fets falsch angesteuert werden (= Kurzschluss)
Der muss natürlich dann zu den MOSFETS passen ich weiß.
Neu im bereich von MOSFETS und Motor ansteuerung :PEs gibt so viele mögliche Fehlerquellen. Das ist nichts für jemanden der neu in die Materie eingestiegen ist.
Hab Sonst immer Bipolar Transistoren verwendet zum Schalten.
Also MOSFETS ansteuerung per µC will ich definitiv lernen.
Wenn da jemand nen Link hat wo möglichst viel dadrüber steht wär das super
Hmm dann war ich zumindest auf der richtigen spur aber da gibs dann noch so viele verschiedene ...Die Treiber die den Mosfet ansteuern nennen sich Mosfettreiber bzw Gatetreiber oder je nachdem für was es ist Lowside bzw highside Treiber.
Wären 2 von den L6387E für sowas geeignet?
Nur vom prinzip her ich weiß noch nicht ob der auch zu den MOSFETS passen würde
Ähm zumindest war das nicht beabsichtigt sollte schon in beide Richtungen gehen.
Bin etwas müde hab die nacht nicht geschlafen![]()
Lesezeichen